Easy darf mich ab heute offiziell begleiten! Wir haben in Neunkirchen-Vluyn die Begleithundeprüfung mit 76 Punkten bestanden, Prüfer war Matthias Branscheidt. Es war rattenkalt und mit 19 zu prüfenden Teams ne große Truppe. Wir waren glücklicherweise die 10ten, also nicht am Ende. Bin ganz zufrieden ,Easy schleppt halt beim Fuß gehen immer gern zurück, in der Gruppe hatte ich sie auch einmal verloren; was sie super kann ist die Ablage, Sitz und Platz aus der Bewegung. Da ich kaum geübt habe, ein super schönes Ergebnis bei einem aber auch sehr positiven Richter
(interner) WT des Retriever Treff Dortmund
Hab am internen Jahresabschluß-Workingtest des Retriever Treffs Dortmund teilgenomme, war für uns sehr interessant. Vorab wurden dreier-Teams gelost, je ein F- und zwei A-Hunde, dann bei Heike Wellmann und Angelika Theuerkauf je 2 und noch eine fünfte Abschlußaufgabe. Easy hat sich gut geschlagen. Schön fand ich, mal wieder eine Suche zu machen, diesmal mit etwas schicken auf voran, zwar nur ca 15 m aber dann erst das Suchenkommando. Einmal musste ich Easy stoppen und back schicken, hat sie schön gemacht. Als Team habe wir dann sogar den zweiten Platz erreicht.
Ichthyose
Ichthyose beim Golden Retriever
Ichthyose ist eine genetische Hauterkrankung, die in vielen Hunderassen und auch beim Menschen auftritt. Die Krankheit tötet die erkrankten Individuen nicht, belastet ihr Leben und das ihres Umfeldes jedoch stark. Schon innerhalb der ersten 14 Tage nach der Geburt können erkrankte Welpen oft erkannt werden. Ihre Haut ist faltig und schuppig. Die Schwere der Hautveränderungen variiert von Individuum zu Individuum. Mit dem Alter scheint die Ausprägung in den meisten Fällen schlimmer zu werden, obwohl auch Fälle bekannt sind, bei denen keine Verschlechterung eintrat.
Die Erkrankung ist unheilbar. Der Hund muss wöchentlich bis täglich gewaschen werden, um die Verhornung aufzuhalten und die Haut vor weiteren Entzündungen und Sekundärinfektionen durch Bakterien und Pilze zu schützen. Juckreiz tritt oft vermehrt auf und führt dazu, dass der Hund seine Haut durch Kratzen und Kauen weiter beschädigt. Dies führt dann zu offenen Stellen und Hotspots, welche sehr schlecht wieder abheilen.
Easy ist per Gentest non-carrier, d.h. wie wird weder erkranken noch kann sie das Gen weitervererben!
ichthyosebefundHeute
ein schönes Training mit Kristina, Easy hat die interessanten Aufgaben gut gearbeitet. Gefreut hat mich auch, dass das seitwärts Schicken geklappt hat, was wir so eigentlich nicht trainieren, ich mache das zZt nur morgens, dass ich sie seitlich auf die Futterschüssel schicke, so daß sie (hoffentlich) das mal grundsätzlich versteht. Sie konnte das heute auf ausgelegte Dummies auf ca 30 m gut umsetzten.
Trainingstag
Heute hatten Jona, Nayla, Yenko, Camaro und Easy einen schönen Traingstag in Udorf; Susanne und Andreas habe sich interessante, nicht so leichte aber machbare Aufgaben ausgedacht.
Schön, mal wieder die „Geschwister“ zu sehen und auch, wie schön alle Hunde arbeiten, jede(r) mit einem eigenen Charme 🙂 Weiterlesen
Schnupperworkingtest
beim LCD NRW-Cup; war eine schöne Veranstaltung. Für Easy und mich ja das erste Mal, interessant, dass ganz Drumherum mitzukriegen, von der etwas nervigen langen Anmeldeprozedur, Warten zwischen den Aufgaben etc., viel Neues. Die Atmospäre war sehr freundlich, gute Tipps der Richter und ein schönes Ergebnis: drei Hunde bekamen ein „Vorzüglich“, Easy eine davon!
Easys Opa
Wasserseminar Haus Unterbach
Wasser Basic
Heute habe ich mit Easy ein Wasser Basic Seminar bei Angelika besucht, nette Menschen mit ihren Hunden. Wie immer von Angelika schöne, didaktisch gut aufgebaute Übungssequenzen. Easy hat sehr schön mitgemacht, konnte die einzelnen Übungen gut arbeiten. Sehr steady am Wasser, hat das Wasser auch sehr gut angenommen, auch schwierige Einstiege waren kein Problem. Insgesamt ein sehr schönes Seminar, das Thema werde ich gern weiterverfolgen.
(copyright bei und Foto von Waltraud Vielemeier)
Body Performance
Am 28. Mai der zweite Teil, diesmal bezüglich des Einweisens. Auch zeigt sich, dass eine präzise Körpersprache es dem Hund erst ermöglich und jedenfalls auch leichter macht, die Aufgabe zu arbeiten. Sehr schön, sowohl mit Easy zu arbeiten als auch andere Teams zu beobachten.
Heute der erste Teil des Seminars „Body Performance“ mit Jörg Bach und Kristina Räder. Es ging um Körpersprache und deren Einfluss auf den Hund. Sehr interessant. Hier mal Easy in Action:
und hier mal steady:
copyright der Fotos bei Gundog Jagd und Hund Ltd: